Grund 1 - Schutz: Der E-Check gibt Ihnen die Gewissheit, dass die geprüfte Elektroinstallation und die geprüften Elektrogeräte allen Sicherheitsaspekten genügen. Damit schützen Sie Ihre Familie und Ihren Betrieb.
Grund 2 - Schadensersatzansprüche: Der E-Check schützt im Regelfall vor eventuellen Schadensersatzansprüchen. Sie haben alle Prüf- und Messergebnisse schwarz auf weiß vorliegen und ersparen sich somit unangenehme Überraschungen.
Grund 3 - Energiesparen: Der E-Check bietet echte Mehrleistung mit der vom Elektromeister angebotenen Energiesparberatung. So sparen Sie Kosten, sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Grund 4 - Schadensvorbeugung: Der E-Check beugt vor, bevor ein Schaden entsteht. Als Unternehmer liegt Ihnen ein reibungsloser Betriebsablauf am Herzen. Mit dem E-Check sind Sie vor unnötigen Ausfallzeiten und teurem Datenverlust geschützt.
Grund 5 - Verpflichtungen: Der E-Check weist gegenüber Gewerbeaufsichtsämtern, Berufsgenossenschaften und Versicherungen den einwandfreien Zustand Ihrer Elektroanlagen nach. So kommen Sie allen gesetzlichen Verpflichtungen nach. Und nicht nur das: viele Versicherungen erkennen den E-Check an und ermäßigen ihre Prämien.
|